2011 |
Vier
Tage, Zwei Personen, alles inklusive eine Farce von John Graham |
Zum Inhalt: |
Clive Pritchard ist Angestellter beim britischen Außenministerium
in mittlerer Position. Eines Tages lernt er in einer Bank die attraktive
Vicky kennen und beginnt mit ihr eine Affäre. Im Klima des Kalten Krieges bringen vermeintliche und echte Spione, absurde Vermutungen, ein dummer Zufall sowie ein unglücklicher Unfall Clive in eine scheinbar aussichtslose Lage … |
Personen und ihre Darsteller: |
Clive Pritchard | Regierungsmitglied | Josef Pöckl |
Vicky | seine Freundin | Heidi Haubenwallner |
Anya | Zimmermädchen | Maria Koch |
M.C. Davis | PR-Managerin | Christine Mädl |
Len Darling | Fotograf | Robert Gangl |
Harry Featherstone | Zahnarzt | Josef Weninger |
Celia Featherstone | seine Frau | Anna Zwinger |
Alexander Moshaisky | Russe | Gerald Russ |
Hillary Bentwater | Botschafterin | Ida Rongits |
Mary | Judith Weiss | |
Regie | Robert Gangl |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |