2008 |
Die blaue Maus
Schwank in drei Akten von Hugo Wiener
Personen
und ihre Darsteller |
|
Josef Weninger |
"großer Drache" der Artusritter |
Christine Salzer |
seine Frau |
Claudia Haider | Tochter |
Elisabeth Szalay | Tochter |
Robert Gangl | Schwiegersohn, Elisabeth´s Mann |
Judith Frank | Nichte Weninger´s |
Anna Zwinger | Hausmädchen |
Josef Pöckl | Robert´s Freund Peppi |
Gerrit Bruckner | Robert´s Onkel |
Maria Koch-Seiwald | Bruckner´s Frau |
Otto Hoffmann | Schauspieler |
Gerald Russ | Architakt |
Martin Szalay | Technischer Direktor und Polizist |
Regie | Theresia Szalay |
Zum Inhalt: Ein
ach so solider Ehemann und sein guter Freund, |
![]() |
Anna Zwinger
Christine Salzer |
![]() |
![]() |
Claudia Haider
Elisabeth Szalay
|
![]() |
![]() |
Gerald Russ |
![]() |
![]() |
Gerrit Bruckner
Josef Weninger |
![]() |
![]() |
Josef Pöckl |
![]() |
![]() |
Judith Frank
Maria Koch-Seiwald |
![]() |
![]() |
Martin Szalay |
![]() |
![]() |
Otto Hoffmann
Robert Gangl |
![]() |
![]() |
Uns Sie sind schon mitten im Geschehen. |
Ich hab Dein Knie geseh´n | ![]() |
![]() |
"Na Anni, Wie gehts Dir?" |
"Was war das wieder für ein Frühstück" | ![]() |
![]() |
"Er sieht etwas merkwürdig aus" |
"Was der hier wohl will" | ![]() |
![]() |
"Er war früher Schauspieler" |
"Jetzt halten Sie doch endlich den Mund!" | ![]() |
![]() |
"Im Lexikon ist immer alles zu finden." |
Immer durstig, die zwei. | ![]() |
![]() |
"Bringen Sie die Pläne für den Umbau?" |
"Und das hier wird der neue Maschinenraum." | ![]() |
![]() |
"Elisabeth, endlich das Du da bist!" |
"Wenn man jede Nacht erst bei Tag nachhuse kommt.......!" | ![]() |
![]() |
"Ich freu mich das du endlich denn Artusrittern beigetreten bist!" |
"Sie kommen mir so bekannt vor?" "Erec? " "Iwein?" |
![]() |
![]() |
"Hei, Hei,.............." |
"Gut das wir wieder zu hause sind !" | ![]() |
![]() |
" Was hat denn die Tante?" |
"Stell Dir vor Mama, Robert ist Artusritter geworden!" | ![]() |
![]() |
"Ihr Schwiegersohn ist keine Nacht vor 6.00 Uhr nach Hause gekommen!" |
"Die neuen haben die ersten sechs Wochen immer Nachtdienst." | ![]() |
![]() |
"Ich heirat nicht!" "Ich schon!" |
"Na wie, wie." | ![]() |
![]() |
"Bei uns ist alles:________________ streng geheim!" |
"Da muss man viele Prüfungen bestehen." | ![]() |
![]() |
"Der Not gehorchend, nicht dem eigenen Triebe!" |
Was gibts denn da zu glotzen? | ![]() |
![]() |
"Kommen Sie doch nach dem Mittagessen, da können Sie vor der Jause wieder zu Hause sein!" |
"Bei dem Wetter so weit laufen?" | ![]() |
![]() |
"Und dabei bin ich inzwischen dem Kegelklub Alle-Neune beigetreten." |
"Er hat sich nie wieder gemeldet!" | ![]() |
![]() |
"Dann könnten wir uns doch wieder vertragen?!" |
"Ich habe nur die besten Absichten, Gnädige Frau!" | ![]() |
![]() |
Beratungsgespräche.............. |
"Soll ich ihm das sagen?" "Sollich ihm das nicht sagen?" |
![]() |
![]() |
"Ich musste ihm die Wahrheit sagen!" |
"Gehn wir Tanzen?" | ![]() |
![]() |
"Ween es etwas zu essen gibt, nehme ich immer an!" |
"Ich stelle mich zur Verfügung!" | ![]() |
![]() |
"Ein Jeder muss einmal beginnen!" |
"Sie stehen sich ja ihre kleinen Füßchen ins Bäuchlein!" | ![]() |
![]() |
"Ich fühle mit den Händen!" |
"Na Sie sind ein schneller!" | ![]() |
![]() |
"Sie bleibt! Und wenn sie in meinem Zimmer schlafen muss!" |
Was ist denn das für eine? | ![]() |
![]() |
"So haben sich die Mädchen noch nie um mich gerissen." |
"Wenn Träume Schäume sind, war es der schönste Schaum meines lebens." | ![]() |
![]() |
"Mir ist auf einmal so heiß!" "Mir auch!" |
"Ich muss wieder ein Mann werden!" | ![]() |
![]() |
"Als ihr zukünftiger Schwager flehe ich Sie an: helfen Sie mir!" |
"Als iht zukünftiger Schwiegervater flehe ich Sie an: helfen Sie mir!" | ![]() |
![]() |
"Hat Ihnen mein Mann noch nicht Bescheid gesagt?" |
"Wo haben Sie denn das blaue Auge her?" "Da fragen Sie Ihren Mann am besten selber!" |
![]() |
![]() |
"Störung der Nachtruhe, Verstoss gegen die öffentliche Sittlichkeit, Wiederstand gegen die Staatsgewalt,..." |
"Jetzt kommt die schwerste
Prüfung: eine Stunde lang den Mund halten!" |
![]() |
![]() |
"Jetzt so doch wos mein Zwitschermäuschen!" |
"Maria, ich freu mich so das du noch lebst!" | ![]() |
![]() |
"Jeden Tag ein neues Kind!" |
"Schau nur, diese Ähnlichkeit." | ![]() |
![]() |
Ende gut, alles gut!? |
|