zurück zu Produktionen

2004

Skandal in Lobodau
Eine vergnügliche Komödie in drei Akten.
frei nach dem Lustspiel "J áirai Lulu" von Henry de Gorsse und Andre Mycho
für die Bühne bearbeitet von Claus Homschak

Personen und ihrer Darsteller
Nikolaus von Pribil   Otto Hoffmann
Dr. Franz Karl von Strotzky   Markus Zemanenk
Ludwig Kettl   Robert Gangl
Sophie Kettl   Claudia Haider
Marie - Köchin bei Kettl´s   Chrisine Salzer
Bela Hotvath - Gendarm   Josef Pöckl
Papuschek - Bürodiener   Mathias Kirschner
Kaspar Grasner alias Alexander Graf   Gerald Russ
Josef Karpfinger   Maria Koch
Nepomuk Smekal   Josef Weninger
Antonie von Waldegg-Strampf   Anna Zwinger
Bibiane - ihre Tochter   Ida Rongits
Mimosa - Tänzerin   Elisabeth Szalay
Gendarm   Judith Frank
Regie:   Theresia Szalay
     

Zum Inhalt:
Unser 5. Theaterstück entführte Sie in die Zeit der großen K.u.K. Monarchie, "als Böhmen noch bei Öst´reich war" (mittlerweile vor 100 Jahr) in die tschechische Grenzstadt Lobodao; einem langweiligen Provinznest, in dem normalerweise nicht das geringste los ist.
Das ändert sich gehörig, als dort Kaspar Grasner, auf der Flucht vor der Polizei, auftaucht und die Obrigkeit so richtig an der Nase herumführt. Dabei hat er es diesmal nicht uf Gut und Geld abgesehen, sondern auf das Herz der schönen Sophie Kettl, Gattin des Kanzleidirektors von Lobodau....

 

Anna Zwinger Gerald Russ Claudia Haider
Christine Salzer Josef Weninger Ida Rongits
Elisabeth Szalay Markus Zemanek Maria Koch
Judith Frank Otto Hoffmann Mathias Kirschner
Josef Pöckl   Robert Gangl

Wos hot er denn, der Kettl?
Sei Frau wird scho irgendwann kommen.
Sie is scho do. Und eine Rechnung hot´s mitbrocht von die G´wandfetzn, do hauts in Kettl fast um.
Na da wären wir neugierig, von wem die Sophie der Marie wohl so begeistert erzählt?
Unterhaltests euch nur gut, meine Herren.
Antonie von Wldegg-Strampf erzählt wes neues.
......und ist begeistert vom "Grafen"
Der wär doch was für meine Bibiane
Wos wull denn der Landstreicher do bei uns in Haus?
Der Kaspar Grasner is a scho do. Und mit ihm glei sei Komplize. Na hoffentli raub´m uns de ned olles.
Ui,..... diese Blicke....
Küs die Hand, Baronin
Also irgendwas muss g´schehn, sonst sperrn´s uns das Gericht zu in Loboda
Jetzt steh i do mit der
"Waldegg-Strampf´schen" Bettwäsch.
Was tratschen denn die Leit so?
Papuschek:" ich bin eine Amtsperson wie Sie Herr Untersuchungsrichter"!
Der Dr. Franz Karl von Strotzky wüll do olles wiss´n.
Oje, de zwa Gauner san ah scho in der Villa Sonnenschein.
"Frau Kettl, ich bin der neue Untersuchungsrichter. Kommens doch bitte in die Villa Sonnenschein zur Bersprechung".
So sehen dann seine "Besprechungen" aus !
Also in der Villa ist was los!
Und hier wird gleich weiter "besprochen"
Erwischt!
"Wagen Sie es ja nicht mein Haus zu betreten! Es ist alles aus noch bevor es angefangen hat"!
Mimosa kann ja gar nix dafür.
Bela Hotvath wird´s schon richten.
" I glaub´s ned, wer is denn jetzt der Gauner und wer der Untersuchungsrichter"?
Da grinst er, der Schelm, weil er seine Sophie schon im Landauer sitzen hat.
Jetzt wird noch vieles aufgeklärt.
Ende gut, alles gut.
Der 4. Akt war dann natürlich für uns Spieler jedesmal sehr interessant, leider hat man dann immer auf die Kamera vergessen.


nach oben