2000 |
Geld aus Amerika
Personen nd ihre Darsteller: |
Peter Gaugl | Josef Pöckl |
Leni, seine Frau | Anna Zwinger |
Annerl, Lenis Tochter aus 1. Ehe | Adriana Haubenwallner |
Hannes Rieglhuber | Günther Hafner |
Frau Edringer, Hausbesitzerin | Judith Frank |
Rosl Schirmböck | Judith Braunschmidt |
Ludwig Dangl, ihr Verlobter, Polier | Gerhard Braunschmidt |
Martin Gstettner, Dangl´s Onkel | Josef Weninger |
Alois Pfefhofer, Kohlenhändler | Josef Pfeiffer |
Regie | Theresia Szalay |
Zum Inhalt: |
Der Peter Gaugl ist ein Mensch, der sich gerne in gemachte Betten legt; so hat er z.B. seine Zimmerwirtin geheiratet, um sich die Miete zu ersparen. Als Ehemann geht er erst recht jeder Arbeit aus dem Weg. Er wartet nähmlich auf das "große Geld", das er sich von seinem onkel aus Amerika erwartet. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"Mei Hochzeit"? Dei is am 13. April.............. |
"Jö
schau, des is jo die Braut von unserm Polier:" |
![]() |
![]() |
"Geh Muatta, wos kriagn mir denn heit zum Essn?" |
"Owa sie
kriagt jo des Essn nit umasunst. Sie geht jo nocha fir mi einkafa!" |
![]() |
![]() |
"Und ba da Nahmaschin bist die längst Zeit g´sessn, deis los da g´sogt sei!" |
"Geh Peter,
sei g´scheit und bleib do!" |
![]() |
|
"Griaß Di Schwager! Setz Di nieder von mir aus auf´n Diwan" |
"Der
Votta hot gsogt, zum nächsten Christkindl ham mir so an hochn Bam,
daß mir´s Doch obtrogn miaßn, sunst hot er koan Platz" |
![]() |
![]() |
"Leni, wann´st do zuaherst, muast jo selber sog´n, daß do amol a End hergehn muaß ! " |
"
Annerl hol mir die Schuach! Und glanzn miassn´s daß auf der
Gass´n die Ross narrisch werd´n " |
![]() |
![]() |
"..... Und die Annerl muaß lernen was Platz hat. Italienisch, Französisch, Englisch, Gittar, Klavier, Maschin schreib´n, Salat anmachen, -- alles was gibt " |
" Ludwigl !" - |
![]() |
![]() |
" Goldonkel ! " - " Stehn bleib´n, oder i hau dir oans drauf daß´d glaubst der Pfingstochs hot di tret´n !" |
" Ws schreibt er denn ? ......... 1000 Dollar .........
|
![]() |
![]() |
" Na, wie hab´n wir das gemacht !? " |